Wirtschaft heute
22.02.2019 | 18:15 UTC
Autoimporte
EU uneins im Streit um US-Sonderzölle
"Die EU verhandelt nicht unter Drohungen", hieß es nach dem Treffen der EU-Handelsminister. Doch bislang wird mit den USA noch überhaupt nicht verhandelt. Es fehlt das Mandat für Außenhandelskommissarin Malmström.
Merkel: "Wir sind stolz auf unsere Autos"
USA prüfen Strafzölle auf EU-Autos
Mobile World Congress 2019
MWC Barcelona: Worte statt Geräte
Der diesjährige Mobile World Congress (MWC) findet vor dem Hintergrund grundlegender Differenzen zwischen Politik und Technologie statt. Es dürfte sich lohnen, den Diskussionen in Barcelona zuzuhören.
Deutsche Telekom zwischen 5G, Huawei und US-Hoffnungen
Wie nachhaltig ist die Mobilfunkbranche?
5G: Der Fortschritt beginnt im Frühjahr
Huawei und die Systemfrage
Bundesgerichtshof
Dieselskandal: Abschaltsoftware ist ein "Sachmangel"
Der Bundesgerichtshof hat sich erstmals im Rechtsstreit um den Dieselskandal positioniert. Mit seinem Hinweisbeschluss zu den Abschalteinrichtungen stärkt er die Dieselkäufer in den Klageverfahren.
Verbraucherschützer haben Klage gegen VW eingereicht
Sind fast alle Diesel-PKW manipuliert?
Daimler zu Zahlung von Schadenersatz an Dieselkäufer verurteilt
Konjunktur
Ifo-Geschäftsklimaindex immer winterlicher
Die Stimmung in der deutschen Wirtschaft ist angesichts drohender Handelsstreitigkeiten und des nahenden Brexits so schlecht wie seit Jahren nicht. Das Ifo-Barometer für das Geschäftsklima sinkt unerwartet deutlich.
Deutsche Wirtschaft erlebt Stimmungsumschwung
"Die Konjunktur ist sehr gut aufgestellt"
Deutlicher Dämpfer beim Geschäftsklima
Kommentar: Zu früh für einen Abgesang
Ökonomen sehen langsames Ende des deutschen Booms
Venezuela
Steigende Spritpreise: Ist die Venezuela-Krise schuld?
Venezuela ist das Land mit den größten Erdöl-Reserven der Welt. Trotzdem steckt das Land in einer tiefen wirtschaftlichen Krise, die nun auch politisch eskaliert. Was hat das mit dem steigenden Ölpreis zu tun?
Guaidó: "Keine Zukunft, keine Ideen, kein Rückhalt"
Venezolaner suchen besseres Leben in Kolumbien
Streit um Hilfsgüter: Massenproteste in Venezuela
Wilde Goldminen stützen das Regime Maduro
Venezuela schließt Grenze zu Brasilien
Venezuela, ganz unten
Der Venezuela-Versteher
Die lange Liste der Sanktionen gegen Venezuela
IWF sagt Millionen Prozent Inflation für Venezuela voraus
Das steckt hinter dem Chaos in Venezuela
Wirtschaft zum Hören: Der Podcast
Ereignisse, Entwicklungen, Hintergründe: Der Blick hinter die Kulissen der Weltwirtschaft. Den Wirtschafts-Podcast gibt es von Montag bis Freitag täglich neu!
Mehr als nur Geld
Wie viel Gold ist in der Goldmedaille? Wie sicher sind selbstfahrende Autos? Haben Roboter es auf unseren Job abgesehen? Antworten und Hintergründe gibt’s bei DW Wirtschaft auf Facebook.
Das Wirtschaftsmagazin
Wirtschaft hautnah erleben. Mit packenden Wirtschaftsreportagen aus der Mitte Europas. Immer nah dran an den wichtigsten Ereignissen und Trends.
Feedback
Impressum
© Deutsche Welle 2019